Mehr Raum, weniger Hürden: Mit Schiebetüren den Küchenraum maximieren

Klare Raumplanung mit Schiebetüren

Zirkulation und Arbeitsdreieck neu gedacht

Schiebetüren befreien Laufwege, weil sie nicht in den Raum schwingen und Kollisionen verhindern. Plane das Arbeitsdreieck zwischen Herd, Spüle und Kühlschrank so, dass Türtaschen seitlich verschwinden. Teile deine Skizze in den Kommentaren – wir geben dir gern Feedback.

Offen, halb-offen, geschlossen – zonieren statt zubauen

Mit Glasschiebetüren lässt sich eine Kochzone akustisch trennen, ohne Licht zu verlieren. Halbtransparente Paneele bieten Privatsphäre beim Vorbereiten, bleiben aber freundlich. Welche Zonen fehlen dir aktuell? Schreib uns, damit wir passende Konfigurationen vorschlagen.

Anekdote: Die fünf-Minuten-Regel der Familie Keller

Nach dem Einbau einer Kassettenschiebetür brauchten die Kellers morgens fünf Minuten weniger, weil Wege frei und Griffe nicht im Weg waren. Sie synchronisierten Frühstück, Schulbrot und Kaffee stressfrei. Hast du ähnliche Routinen? Teile sie und inspiriere andere.

Materialien und Designs, die Räume größer wirken lassen

Klarglas-Schiebetüren lassen Tageslicht wandern und verbinden Küche und Wohnraum optisch. Mattiertes Glas kaschiert Unordnung, reflektiert aber weiterhin Helligkeit. Welche Glasart passt zu deinem Stil? Kommentiere dein Lieblingsbeispiel und erhalte Tipps zur Rahmenfarbe.

Materialien und Designs, die Räume größer wirken lassen

Eiche, Nussbaum oder Esche bringen Ruhe und Struktur. Vertikale Maserungen strecken optisch, während schlanke Leisten elegante Linien erzeugen. Poste ein Foto deiner aktuellen Fronten, und wir empfehlen dir ein passendes Schiebetürfinish für maximale Raumwirkung.

Stauraum-Wunder: Unsichtbar organisiert mit Schiebetüren

Eine schmale Schiebetür vor der Arbeitsplatte versteckt Kleingeräte und lässt sie in Sekundenschnelle einsatzbereit. Steckdosen innen, Lüftung oben: fertig. Poste deinen Lieblingshelfer, und wir planen mit dir die ideale Höhe und Türführung.

Stauraum-Wunder: Unsichtbar organisiert mit Schiebetüren

Schiebetüren vor Regalen erlauben breitere Böden und freie Sicht, ohne in den Raum zu ragen. Mit integrierten Griffmulden bleiben Fronten pur. Welche Behälter nutzt du? Teile deinen Vorratsstil, wir zeigen passende Raster für schnellen Zugriff.

Ergonomie, Barrierefreiheit und Sicherheit

Hochwertige Dämpfer verhindern Zuschlagen, Soft-Close schont Finger, und flache Griffleisten haken nicht an Kleidung. Probiere Griffhöhen zwischen 90 und 110 Zentimetern. Schreib uns deine Körpergröße, und wir kalkulieren die angenehmste Reichweite.

Ergonomie, Barrierefreiheit und Sicherheit

Ohne Schwenkradius bleibt Platz für Rollwagen oder Kinderstuhl. Führung unten oder oben? Oben laufende Systeme halten Bodenflächen frei. Erzähle uns, wie breit dein Gang ist, und erhalte Empfehlungen für lichte Weiten und Kurvenradien.

Ergonomie, Barrierefreiheit und Sicherheit

Abgerundete Kanten, Fingerschutzprofile und rutschfeste Griffe reduzieren Unfälle. Bei Glas lohnt ESG oder VSG für höhere Bruchsicherheit. Hast du Haustiere? Teile ihre Gewohnheiten – wir zeigen Lösungen, die Pfoten und Schwänze schützen.

Montageweg: DIY oder doch Profi?

Freilaufende Oberschienen, sichtbare Laufschienen und leichte Türen sind DIY-freundlich. Ein Lasermessgerät und solide Dübel sind Pflicht. Teile dein Werkzeug-Setup in den Kommentaren, und wir prüfen, ob dein Projekt für ein Wochenende taugt.

Montageweg: DIY oder doch Profi?

Bei Pocket-Door-Systemen, Statikfragen oder Altbauwänden liefert der Profi Genauigkeit und Gewährleistung. Er plant Toleranzen, schont Installationen und versteckt Technik. Frag nach unserem Fragenkatalog, um Angebote sauber zu vergleichen.

Leiser leben: Dichtung und Masse

Akustikdichtungen an den Flanken und schwerere Füllungen reduzieren Geräusche aus Spülmaschine und Dunstabzug. Teste Probestücke vorab. Welche Lärmquelle stört dich am meisten? Antworte, und wir schlagen passende Dichtprofile vor.

Geruchsmanagement ohne Verzicht auf Offenheit

Teilgeschlossene Glaspaneele halten Küchendünste zurück, während Oberlichter Lüftung sichern. Integrierte Bürstendichtungen sind leicht zu reinigen. Teile deine Kochgewohnheiten, und erhalte Tipps für die ideale Balance zwischen Offenheit und Kontrolle.

Pflegeleicht von Anfang an

Pulverbeschichtete Aluminiumrahmen und entspiegeltes Glas widerstehen Fingerabdrücken. Einmal jährlich Schienen absaugen und Rollen prüfen genügt. Welche Reinigungsmittel nutzt du? Poste deine Favoriten, wir ergänzen eine Materialverträglichkeitsliste.
Perfect-touches
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.